Freitag, 3. Februar 2006

Österranto Comprehension 10: Verstehst?

Verstehst ? - wieder ein Wort bei dem das Satzzeichen unabdingbarer Teil des Wortes ist und dennoch jeder Bedeutung entbehrt. Es handelt sich bei dem Verb um ein "syntaktisches Suffix", es wird also immer als Abschluss an einen Satz gehängt. Dabei darf die Frageform keinesfalls als tatsächliches Interesse am Tatsächlichen Verstehen des Gegenübers missdeutet werden und bedarf also auch keiner Antwort.
Anwendung z.B.: A: "blabla..., das war so arg, verstehst?" B: sollte nach Möglichkeit wirklich nicht antworten.

Die 1. Österranto Bakkalaureats-Zwischenprüfung zum Thema "Die ersten 10 Comprehensions" findet am Sonntag, den 5.Feber 2006 um 07.30 Uhr im Österrantobüro Margareten statt.

Do the hustle - Die ersten 10 Comprehensions
by now - Das Manifest

Tagebuch der Insomnie - Larghetto

Ab rund 22.00 Uhr starke Müdigkeit, leider kommt 30 Minuten später jemand auf die glorreiche Idee, dies doch für den idealen Zeitpunkt zu befinden um mit einem 220 Minuten Film zu beginnen. Da kann man sich schon mal ausrechnen wann der Versuch zu schlafen das erstmals unternommen wurde. 45 Minuten nach diesem ersten Versuch kommt endlich der Schlaf, diese Hure Babylons, angelockt durch die sündigen Relax-Tabletten, vorbei und trägt mich hinüber wie Sarpedons toten Körper.
Aufwachen und -stehen um ca. 07.20 Uhr, durch bösestes Weckerläuten aller Zeiten initiiert. Heißt aber zusammenfassend, dass wenn ich mal schlafe ich zumindest durchschlafe. Super!

Heutige Diskursspeisung:
Statistische Daten die bezeugen, dass Schlafen nicht so toll ist:

1) Wenn man wie der/die durchschnittliche ÖsterreicherIn rund 28269,25 Tage lebt verschläft man davon geschätzte 8834,14 Tage. Langweilig.
2) Von den ca. 50 Personen die pro Jahr in Österreich bei einem Brand sterben, passiert dies 2/3 davon im Schlaf.
3) In den ersten zwei Stunden nach dem Aufwachen besteht ein um 38% erhöhtes Risiko für einen plötzlichen Herztod, zurückzuführen auf die erhöhte Herztätigkeit, die den Prozess des Aufwachens begleitet.
4) Wenn man nicht 19 Tage durchgehend wach bleibt, kann man im Guinessbuch der Rekorde nicht den Eintrag für den Menschen, der am längsten nicht geschlafen hat, erringen.
5) Wirklich ganz viele Menschen werden im Schlaf ermordet (Statistik gibt’s dazu allerdings keine, was auch auffällig ist).

Hier: Verstörende Einblicke in die Welt der Insomnie

Donnerstag, 2. Februar 2006

Österranto Comprehension 9: Spü di net

Spü di net – Kein Wort, aber ein österrantischer und doch immer wieder verwendeter Satz, wobei auf den imperativen Syntax zu achten ist. Die Formel darf allerdings ausschließlich in spaßigem Sinne gebraucht werden, scherzhaft - sozusagen. Die Bedeutung des Satzes kommt ungefähr folgendem gleich: „Bitte nimm mich ernst, sonst hat es Konsequenzen!“

Make out ... alle Comprehensions
Österranto? Das Manifest.

Tagebuch der Insomnie – Who the hell…

Langsam wage ich ganz generell an der Sinnhaftigkeit des Schlafens zu zweifeln. Nachdem die Vornacht wie berichtet kurz war, der Tag recht anstrengend usw., einschlafen wieder um ca. 03.00 Uhr (5 Relax-Tabs geladen). Dennoch heute wieder rund 7.00 Uhr aufgestanden und doch fit. Was soll das - „Schlafen, pah, ist doch ein Ammenmärchen. Wer zum Teufel braucht schlaf?“ würde ich laut fragen, klänge es nicht wie der sanfte Übergang in eine Geisteskrankheit. Deshalb lasse ich das mal, unterstreiche aber dennoch durch die heutige Diskursspeisung den Zweifel am Schlaf.

Warum schlafen gar nicht so toll ist:
Weil man dabei „sanft entschlafen“ kann. Und das bedeutet im Ungefähren das plötzliche, während der REM-Phase eintretende Absterben von Gehirnzellen im "PreBötzinger Komplex", welcher die Funktionen des Atembereichs steuert, was eine zentrale Schlafapnoe und schließlich den Tod zur Folge hat.

Heutiger Kanon:
10 Personen die im Schlaf verstorben sind (die aber auch in nicht all zu ferner Zukunft verstorben wären, wären sie wach gewesen – aber wer weiß)

Louis Armstrong
James Doohan
Queen Elizabeth
John Lee Hooker
Rick James
Immanuel Kant
Dean Martin
Johnny Ramon
Charles M. Schulz
Nina Simone

Hier: wirklich fast alles zur Insomnie

Mittwoch, 1. Februar 2006

Österranto Comprehension 8: Unangenehm

Unangenehm – das Adjektiv erfährt in Österranto eine andere Bedeutung als im herkömmlichen deutschen Sprachgebrauch. Nach Möglichkeit wird demnach stets eine möglichst unpassend prädikative Verwendung angestrebt, die im Regelfall den Sachverhalt ironisierend abschwächt und somit eine abstrakte Version des Diminutivs darstellt. Hm, unangenehm!

Feel humbled - die bisherigen Comprehensions!
Wie, was, Österranto? Das Manifest gibt Auskunft!

Tagebuch der Insomnie - trial and error

Der Selbstversuch, rebellisch gegen die restriktiven Einnahmebestimmungen nur 2 anstatt vorgeschrieben 3 Relax-Tabs einzunehmen, erweist sich als schlechte Idee. Das Einschlafen gelingt erst um ca. 03.00 Uhr, was in Ordnung wäre, wenn das leidige Aufstehen um 07.00 Uhr nicht so verdammt verpflichtend gewesen wäre. Die Revolte gegen die Medizin wurde also im Keim erstickt – Tabletten nachgeladen - Mort la révolution. Die vier Stunden Schlaf wurden dafür aber verbracht, als hätte Hypnos selbst Hand angelegt.

Als thematisch etwas redundant erweist sich (aufgrund von akutem Zeitmangel) die heutige Diskursspeisung.
12 Schlafgestörte aus den unterschiedlichsten Bereichen:

Napoleon Bonaparte
Winston Churchill
Marlene Dietrich
Alexandre Dumas
Thomas Edison
W.C. Fields
F. Scott Fitzgerald
Benjamin Franklin
Judy Garland
Groucho Marx
Mark Twain
Jack Unterweger

Hier: Insomnisches für NeueinsteigerInnen

Aktuelle Beiträge

all of a dither
Endlich konnten sich das fraukaufmann-team und bad-swan...
fraukaufmann - 17. Jan, 14:59
annexation to the Trickfilmkiste
Heute: Die tägliche Medikation oder was man alles zum...
fraukaufmann - 17. Jan, 14:25
Blutspenden
Geht gleich Blut spenden. Die Vorteile: Das Blut wird...
coffeebob - 29. Apr, 01:52
esteem to the sun
So: Nachdem das fraukaufmann-team jeden sonnigen Tag...
fraukaufmann - 29. Apr, 01:43
within the scope
Wieder haben sich das fraukaufmann-team und bad swan...
fraukaufmann - 30. Mär, 16:53
misapprehension
Nocheinmal hat sich das fraukaufmann-team im Auftrag...
fraukaufmann - 26. Mär, 19:20

Suche

 

Status

Online seit 7026 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jan, 15:01

Credits


Die Trickfilmkiste
lyrisches
Oesterranto
Projekte
Sonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren